ZEITLEISTE
Über Encory
Timeline Stories_DE

2022_de
Das Jahr war ein echter Erfolg, angefangen mit unserer Rezertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001. Anschließend gewannen wir den ADL Sustainability Award für die beste Kreislaufwirtschaftslösung. Mit unserem stärkeren Fokus auf die Kreislaufwirtschaft haben wir auch ein Rebranding durchgeführt, das zu dem neuen Claim „driving circularity to success“ führte.
2021_de
Im Laufe des Jahres feierten wir unser 5-jähriges Jubiläum und wurden am Ende des Jahres nach TISAX zertifiziert. Wir haben uns dem CEWI-Projekt angeschlossen – einer Initiative der Stiftung KlimaWirtschaft, des WWF Deutschland und des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie zur Entwicklung von Kreislauflösungen als Schlüsselstrategie einer klimaneutralen und ressourceneffizienten Wirtschaft.
2020_de
Zu Beginn des Jahres wurde unsere Tochtergesellschaft in den USA gegründet. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es uns gelungen, 100 % unserer gesamten CO2-Emissionen zu kompensieren, indem wir verschiedene Sozial- und Umweltprojekte auf der ganzen Welt unterstützen und unsere Standorte auf die Nutzung erneuerbarer Energien umstellen. In unseren weltweiten ReLife Points haben wir den Meilenstein von über 4 Millionen verarbeiteten Teilen erreicht.
2019_de
Im Laufe des Jahres wurden wir nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Außerdem haben wir unser Angebot an Wiederaufbereitungsdienstleistungen in China und den USA erweitert. Ende des Jahres nahm unser erster ReLife Point außerhalb Europas in China den Betrieb auf.
2018_de
Mit der Eröffnung von zwei weiteren ReLife Points und unserem Intralogistikzentrum in Deutschland haben wir den Betrieb aufgenommen. Außerdem wurden unsere Tochtergesellschaften in China und Frankreich gegründet. In China und den USA wurden Dienstleistungen zur Lokalisierung von wiederaufbereiteten Teilen aufgenommen.
2017_de
Anfang des Jahres nahm unser erster ReLife Point Standort in Spanien den Betrieb auf. Wir haben unsere Rückgabeplattform Encory Logistics Management Application (ELMA) eingeführt, um eine transparentere und benutzerfreundlichere Schnittstelle für Händlerrückgaben zu schaffen.
2016_de
Im September wurde Encory als Joint Venture der BMW Group und der ALBA Group gegründet (Encory ist heute ein Unternehmen von Interzero), um nachhaltige und innovative Produkte und Dienstleistungen für den Automotive Aftermarket anzubieten. Im Dezember bezogen wir unseren neuen Hauptsitz in Unterschleißheim (München), Deutschland.
Team
Hanno Großeschmidt, Marko Rehmböck & Team
Das Management Board besteht aus den Funktionen der Geschäftsführung, der Personalabteilung und der Abteilung Qualitätsmanagement & Governance. Im Fokus steht die Wahrnehmung der Managementprozesse im Unternehmen, um einen nachhaltigen Rahmen für die Wertschöpfung zu schaffen.
Ein besonderes Merkmal der Abteilung ist die übergreifende strategische Sichtweise zur Förderung der Unternehmenskultur, die von Wachstum, Effizienz und Innovation geprägt ist. Dies wird vor allem durch gezielte Mitarbeiterentwicklung und die ständige Überprüfung von Prozessen und Richtlinien im Unternehmen erreicht. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter:innen ihr volles Potenzial entfalten, damit Encory auch in Zukunft ein kundenorientiertes und leistungsstarkes Unternehmen bleibt.

Harpal Kohli, Oliver Horvat & Team
Wir bieten eine End-to-End-Lösung für den Aufbau eines geschlossenen Teilekreislaufs in Unternehmen aller Branchen. Wir konzentrieren uns auf die gesamte Rückwärtslogistik inklusive der notwendigen innovativen IT-Systeme sowie auf die Konzeption und Umsetzung eines nachhaltigen Produktportfolios.
Unsere Lösungen sind modular aufgebaut, damit wir gezielt auf die Probleme unserer Kunden eingehen können.

Arno Raths & Team
Das Aftersales Products Team schützt die Produkte, Teile und Komponenten unserer Kunden vor Verschrottung oder Zerstörung. Wir übernehmen Überbestände, Obsolet- und B-Ware aus Produktionsstätten und Lagern.
Mit unserem internationalen Netzwerk qualifizierter Abnehmer (auf Wunsch in definierten Regionen) bieten wir eine wirtschaftlich attraktive Alternative durch Wiederverwendung statt Verschrottung. Der daraus resultierende positive Effekt der Ressourcenschonung entspricht unserem Anspruch an eine Kreislaufwirtschaft.

Sebastian Henke & Team
Wir planen effiziente Prozesse und implementieren entsprechende Systemlösungen.
Wir arbeiten an verschiedenen nationalen und internationalen Standorten und arbeiten täglich gemeinsam mit unseren internen und externen Partnern daran, die aktuellen Logistikprozesse stetig zu optimieren.
Unser Ziel ist es, die Erwartungen aller Partner in der Lieferkette zu erfüllen und zu übertreffen.

Lars Bertram & Team
Wir führen Sie durch die unendlichen Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft und erarbeiten für Sie und mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die darauf abzielen, Ihre Kreislaufwirtschaftsziele zu erreichen. Wir verstehen uns als vertrauenswürdige Berater mit Integrität, Ehrlichkeit und Kompetenz. Wir stellen Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt unserer Gespräche und schaffen Lösungen, die Rentabilität und Nachhaltigkeit perfekt ausbalancieren.
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, erhalten Sie Zugang zu einem sehr erfahrenen Team, das Sie und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt unserer Diskussionen stellt, die von Erfahrungen, Engagement und einer offenen und internationalen Denkweise geprägt sind.
Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu tun.

Marco Scherb & Team
Wir entwickeln und implementieren unsere eigenen Software- und App-Lösungen mit einem hohen Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Transparenz. Eine tolle Atmosphäre zum Gestalten, aber auch zum Verbessern neuer oder bestehender Software und Apps. Damit unser Unternehmen reibungslos läuft und uns die Möglichkeit gibt, immer mit den neuesten Daten und Informationen verbunden zu sein.

Patrick Brauch & Team
Das Business Administration Team verantwortet die Bereiche Steuern, Recht, Einkauf, Buchhaltung und Controlling. Das Team führt die operativen Tätigkeiten für diese Bereiche durch und fungiert als interner Dienstleister und Berater.


Nachhaltigkeit

100%
unserer gesamten CO2-Emissionen werden kompensiert
100%
Nutzung erneuerbarer Energien an unseren Standorten
84%
der CO2-Emissionen ihres Produkts können durch Wiederaufarbeitung eingespart werden
5Mio.
Teile prozessiert und ein zweites Leben gegeben
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst
Wir sind an verschiedenen nationalen und internationalen Standorten tätig und arbeiten täglich gemeinsam mit unseren internen und externen Partnern daran, die aktuellen Logistikprozesse stetig zu optimieren.
Unser Ziel ist es, die Erwartungen aller Partner in der Lieferkette zu erfüllen und zu übertreffen.
Nachhaltigkeit ist Teil unserer Geschäftsmodelle
Durch unsere Geschäftsmodelle leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Aftersales-Aktivitäten unserer Kunden. Wir optimieren Teilekreisläufe so, dass der Produktlebenszyklus und damit die Lebensdauer von Produkten verlängert wird. Auch der Einsatz von Rohstoffen und Ressourcen wird reduziert. Ist dies nicht möglich, sorgen wir für eine fachgerechte Verwertung.
Unser Weg zur Nachhaltigkeit
Um unsere ökologische Nachhaltigkeit als Unternehmen kontinuierlich zu verbessern, setzen wir uns regelmäßig mit Umweltaspekten auseinander, die wir aktiv beeinflussen können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Ermittlung unserer CO2-Emissionen aus Reiseaktivitäten und der Nutzung erneuerbarer Energien an unseren Standorten. In der Vergangenheit haben wir erfolgreich in soziale und nachhaltige Projekte investiert.
Zertifikate
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015
Um als zuverlässiger und starker Partner am Markt wahrgenommen zu werden, haben wir 2019 die ISO-Zertifizierung nach dem weltweiten Standard der Qualitätsmanagementnorm durchgeführt. Dies war ein wichtiger Schritt, um sich zu einer sich kontinuierlich verbessernden Organisation zu entwickeln, die schnell auf die Bedürfnisse der Kunden von heute reagieren kann.
Wir folgen etablierten Prozessen gemäß den erforderlichen Standards. Dies hilft uns, die sich ständig ändernden Umweltbedingungen zu kontrollieren, um unseren Kunden stets qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.

Umweltmanagement nach iso 14001:2015
Um unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern, haben wir uns entschieden, 2019 den internationalen Standard für Umweltmanagement einzuführen. Durch die erfolgreiche Zertifizierung haben wir uns verpflichtet, den Umweltschutz zu unterstützen und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren
Damit wollen wir unseren Anspruch unterstreichen, als nachhaltiger Lösungsanbieter im Aftersales wahrgenommen zu werden. Wir verfolgen Umweltziele, die den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen definieren und mit Compliance-Vorschriften einhergehen Dabei streben wir danach, die Anforderungen zu übertreffen und unser Handeln kontinuierlich zum Wohle der Allgemeinheit zu verbessern.

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange)
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung haben wir uns entschieden, im Jahr 2020 ein Informationssicherheits-Managementsystem einzuführen. Wir wollen am Markt als sicherer Partner wahrgenommen werden, dem unsere Kunden vertrauen. Dazu gehört insbesondere der sichere Umgang mit Informationen.
TISAX wurde vom VDA (Verband der Automobilindustrie) und der ENX Association ins Leben gerufen. Es ist ein einheitlicher Qualitätsstandard für mehr Informationssicherheit. Diese regelt die Prüfkriterien, Prüfmethoden und den Standard für den Austausch von Prüfinformationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Autos und ist damit für alle Beteiligten gültig.
