Treten Sie mit uns in Kontakt

*Pflichtfeld
Newsletter

Analyse & Strategy

Circular Strategy

Circular Foundation

Circular Supply Chain

Extend life cycles

Circular Products

Core Management

Core Management ist ein zentraler Prozess innerhalb eines aktiven Remanufacturing-Programms. Dieser Prozess beginnt mit der Beschaffung defekter Teile (Cores) und endet mit der Sammlung und Qualifizierung dieser Produkte, bevor sie an den jeweiligen Lieferanten weitergeleitet werden. Der Prozess umfasst die Bereiche Beschaffung, Logistik, Bestandsmanagement und Rückgewinnungsmanagement.

Ihre Herausforderungen

  • Bedeutende Umsatzverluste aufgrund unzureichender Core-Verfügbarkeit

  • Hohe Kosten für den Rückkauf oder den Einsatz von Core-Brokern, um die Nachfrage an Cores und letztendlich wiederaufbereiteten Teilen zu decken

Unsere Lösung

Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Core-Management-Strategie, die speziell auf Ihre Ziele und Herausforderungen abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihr Core-Management effizienter zu gestalten und gleichzeitig Kosten sowie Aufwand zu reduzieren. Unabhängig davon, ob Sie Unterstützung bei Beschaffung, Logistik oder Sortierung benötigen, sorgen wir dafür, dass Ihre Cores termingerecht an den gewünschten Ort zurückgeliefert werden und somit einen reibungslosen Betriebsablauf gewährleisten.

Kundenvorteile

Effizienz steigern und Einsparpotenziale nutzen

Core-Management professionalisieren und industrialisieren

Transparente Bewertung des bestehenden Core-Programms

Gesamtheitliche Optimierung des Core-Beschaffungsprozesses

Beispiel

Referenzbeispiel:

  • 01

    CHALLENGE

    Das Remanufacturing-Portfolio für bestimmte Automatikgetriebe war aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Cores kurz vor der Einstellung.

  • 02

    ANSATZ

    Analyse von Verkaufs- und Rückgabedaten zur Identifikation potenzieller Probleme für jede Teilenummer sowie zugehörige Prozesse und Märkte.

  • 03

    LÖSUNG

    Anpassung der Pfandwerte auf ein wettbewerbsfähigeres Niveau sowie das Schließen von Prozesslücken bei stetiger Erfolgskontrolle der getroffenen Maßnahmen.

  • 04

    ERGEBNIS

    Durch die erhöhte Core-Verfügbarkeit wurde ein zusätzlicher Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erzielt.

Sprechen Sie mit unseren Experten.

Markus Lehner

Head of Project Management

Möchten Sie einen Rücknahmeprozess für Gefahrgut etablieren und damit Ihren Kundenservice erweitern? Wir prüfen Ihre aktuellen Abläufe und entwickeln Optimierungsmaßnahmen, wobei wir ein umfassendes Konzept für die Umsetzung anbieten. Als Ihr potenzieller End-to-End-Partner begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Kontaktieren Sie mich für ein erstes, unverbindliches Gespräch, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, die Handhabung von Gefahrgut und gefährlichen Stoffen zu optimieren.

Core Management in der Automobilindustrie ist aus mehreren Gründen wichtig

Services