Autoteile-Ratgeber
Der Anlasser spielt eine zentrale Rolle beim Startvorgang eines jeden Fahrzeugs. Ohne ihn läuft buchstäblich gar nichts. Doch was, wenn plötzlich nichts mehr passiert, obwohl die Batterie voll ist und die Fahrzeugbeleuchtung funktioniert? In vielen Fällen liegt die Ursache dann ganz klar auf der Hand: Anlasser defekt. In diesem Artikel zeigen wir, woran Sie einen defekten Anlasser erkennen, wie die Anlasser Funktion grundsätzlich aussieht und was Sie tun können, um schnell wieder mobil zu sein.
Der Anlasser, auch Starter genannt, ist ein Elektromotor, der den Verbrennungsmotor in Gang setzt. Er bringt die Kurbelwelle in Bewegung, sodass der Motor zünden und starten kann. Erst wenn der Motor selbstständig läuft, schaltet sich der Anlasser wieder ab. Die Anlasser Funktion ist daher unverzichtbar für jedes Fahrzeug. Wenn dieser Vorgang gestört ist, ist häufig der Anlasser defekt.
Ein defekter Anlasser zeigt sich oft unmittelbar durch klare Anzeichen. Wer diese Warnsignale richtig deutet, kann schnell reagieren und teure Folgeschäden vermeiden:
1. Kein Startgeräusch
Drehen Sie den Schlüssel oder drücken Sie den Startknopf – und es passiert nichts? Kein Klacken, kein Surren? Dann ist das ein klares Indiz: Möglicherweise ist der Anlasser defekt.
2. Klackgeräusch beim Startversuch
In manchen Fällen hören Sie ein einzelnes, deutliches Klacken. Das bedeutet, dass der Magnetschalter des Anlassers noch arbeitet, der eigentliche Startermotor aber seinen Dienst verweigert.
3. Startprobleme bei warmem Motor
Ihr Auto startet morgens problemlos, doch nach längerer Fahrt versagt der Startvorgang? Auch das kann ein Hinweis darauf sein, dass der Anlasser überhitzt oder verschlissen ist.
4. Drehzahl fällt sofort ab
Springt der Motor nur kurz an und geht dann direkt wieder aus, könnte der Anlasser klemmen und weiterlaufen, obwohl er es nicht sollte. In solchen Fällen ist ebenfalls der Anlasser defekt.
Ein Anlasser besteht aus mehreren mechanischen und elektrischen Komponenten wie Bürsten, Lager, Ritzel und Magnetschalter. Verschleiß, Korrosion oder Materialermüdung sind häufige Ursachen. Die Anlasser Funktion kann auch durch Schmutz oder eine mangelhafte Stromversorgung beeinträchtigt werden. Wichtig: Auch eine defekte Batterie kann ähnliche Symptome verursachen, wird jedoch oft fälschlich verdächtigt.
Wer wissen will, was bei einer Reparatur auf ihn zukommt, sollte sich im Vorfeld über die Anlasser Kosten informieren.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Anlasser defekt ist, sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen. Für viele Fahrzeugmodelle gibt es mittlerweile auch wiederaufbereitete Anlasser, die kostengünstiger und nachhaltiger sind als Neuteile.
Wenn der Anlasser Ihres BMWs defekt ist, sollten Sie auf ein Encory Reman Ersatzteil setzen. Encory stellt sicher, dass der Anlasser nach höchsten OEM-Spezifikationen wiederaufbereitet wird, sodass Sie sich auf Premium-Qualität verlassen können. Das bedeutet, dass Sie keine Kompromisse bei der Leistung oder Haltbarkeit eingehen müssen. Gleichzeitig ist der Einbau eines Encory Reman Anlasser deutlich kostengünstiger als der Kauf eines neuen Originals. Die Anlasser Kosten bleiben so überschaubar, während Sie auf kompromisslose Qualität setzen. Zudem tragen Sie durch die Verwendung eines wiederaufbereiteten Teils zur Nachhaltigkeit bei, indem Ressourcen geschont werden.
Ein defekter Anlasser ist ärgerlich, lässt sich aber meist schnell diagnostizieren und beheben. Wer typische Anzeichen kennt und schnell handelt, erspart sich unnötigen Stress – und bleibt mobil. Achten Sie auf erste Symptome und denken Sie daran: Wenn der Motor beim Drehen des Zündschlüssels still bleibt, könnte ganz einfach der Anlasser defekt sein.
Schauen Sie gerne auf unseren Social-Media-Kanälen auf LinkedIn, Instagram und Facebook vorbei!
Interesse an unseren wiederaufbereiteten Ersatzteilen?
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf – unsere Experten melden sich bei Ihnen!
Machen Sie unseren kostenlosen Schnelltest, um die Zirkularität Ihres Unternehmens zu prüfen und ungenutztes Potenzial zu entdecken. Zusätzlich bieten wir eine unverbindliche Expertenberatung an.
Starten Sie den Zirkularitätstest