Treten Sie mit uns in Kontakt

*Pflichtfeld
Newsletter
Premium Qualität auf OEM-Niveau
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachhaltige Produkte

Anlasser defekt – daran erkennen Sie es 

Aktuelles Bild: Wiederaufbereiteter Encory Anlasser Starter für BMW

Was macht der Anlasser eigentlich? 

Der Anlasser, auch Starter genannt, ist ein Elektromotor, der den Verbrennungsmotor in Gang setzt. Er bringt die Kurbelwelle in Bewegung, sodass der Motor zünden und starten kann. Erst wenn der Motor selbstständig läuft, schaltet sich der Anlasser wieder ab. Die Anlasser Funktion ist daher unverzichtbar für jedes Fahrzeug. Wenn dieser Vorgang gestört ist, ist häufig der Anlasser defekt

Typische Anzeichen für einen defekten Anlasser 

Ein defekter Anlasser zeigt sich oft unmittelbar durch klare Anzeichen. Wer diese Warnsignale richtig deutet, kann schnell reagieren und teure Folgeschäden vermeiden:  

1. Kein Startgeräusch 
Drehen Sie den Schlüssel oder drücken Sie den Startknopf – und es passiert nichts? Kein Klacken, kein Surren? Dann ist das ein klares Indiz: Möglicherweise ist der Anlasser defekt

2. Klackgeräusch beim Startversuch 
In manchen Fällen hören Sie ein einzelnes, deutliches Klacken. Das bedeutet, dass der Magnetschalter des Anlassers noch arbeitet, der eigentliche Startermotor aber seinen Dienst verweigert. 

3. Startprobleme bei warmem Motor 
Ihr Auto startet morgens problemlos, doch nach längerer Fahrt versagt der Startvorgang? Auch das kann ein Hinweis darauf sein, dass der Anlasser überhitzt oder verschlissen ist.

4. Drehzahl fällt sofort ab 
Springt der Motor nur kurz an und geht dann direkt wieder aus, könnte der Anlasser klemmen und weiterlaufen, obwohl er es nicht sollte. In solchen Fällen ist ebenfalls der Anlasser defekt

 

Ursachen für einen defekten Anlasser 

Was tun bei einem defekten Anlasser? 

Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Anlasser defekt ist, sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen. Für viele Fahrzeugmodelle gibt es mittlerweile auch wiederaufbereitete Anlasser, die kostengünstiger und nachhaltiger sind als Neuteile.  

Wenn der Anlasser Ihres BMWs defekt ist, sollten Sie auf ein Encory Reman Ersatzteil setzen. Encory stellt sicher, dass der Anlasser nach höchsten OEM-Spezifikationen wiederaufbereitet wird, sodass Sie sich auf Premium-Qualität verlassen können. Das bedeutet, dass Sie keine Kompromisse bei der Leistung oder Haltbarkeit eingehen müssen. Gleichzeitig ist der Einbau eines Encory Reman Anlasser deutlich kostengünstiger als der Kauf eines neuen Originals. Die Anlasser Kosten bleiben so überschaubar, während Sie auf kompromisslose Qualität setzen. Zudem tragen Sie durch die Verwendung eines wiederaufbereiteten Teils zur Nachhaltigkeit bei, indem Ressourcen geschont werden. 

Fazit

Ein defekter Anlasser ist ärgerlich, lässt sich aber meist schnell diagnostizieren und beheben. Wer typische Anzeichen kennt und schnell handelt, erspart sich unnötigen Stress – und bleibt mobil. Achten Sie auf erste Symptome und denken Sie daran: Wenn der Motor beim Drehen des Zündschlüssels still bleibt, könnte ganz einfach der Anlasser defekt sein. 


Folgen Sie uns für mehr Updates von Encory

Be smart Trust in quality Encory Slogan