Autoteile-Ratgeber
Vom 8. bis 10. April war Encory mit einem eigenen Stand auf der renommierten Rematec-Messe in Amsterdam vertreten – der weltweit führenden Plattform für Remanufacturing. Die Messe zog Fachleute aus über 80 Ländern an, darunter Vertreter aus dem Aftermarket-Bereich sowie aus den Bereichen Elektromobilität, Batteriepacks und nachhaltige Fertigung – alles mit Bezug zur Wiederaufbereitung von Komponenten und Bauteilen.
Encory nutzte diese Plattform, um innovative Lösungen und nachhaltige Konzepte zu präsentieren, die die Zukunft der Remanufacturing-Branche mitgestalten. Neben Encorys Beratungsleistungen zur Kreislaufwirtschaft lag der diesjährige Fokus auf der neuen Reman-Marke Encory Premium Reman Parts für BMW für den freien Ersatzteilmarkt. Das Marktfeedback war überwältigend – ein klarer Beweis dafür, dass hochwertige Reman-Teile im freien Markt stark nachgefragt werden.
Am zweiten Messetag hielt CEO Alexander Maak im Rematec Theatre einen Vortrag über die Chancen, die sich durch die neue Altfahrzeugverordnung für die Kreislaufwirtschaft und zukünftige Geschäftsmodelle im Automobilsektor ergeben. Der Vortrag bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und die sich daraus ergebenden Potenziale.
Das Rematec Theatre war Schauplatz zahlreicher interessanter Vorträge rund um das Thema Remanufacturing. Das Birkenfeld Institute of Technology stellte sein aktuelles Projekt ZirkulEA vor, das sich mit der Demontage von Batterien beschäftigt. Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp berichtete über den Einsatz von KI und Robotik in der zerstörungsfreien Demontage – ein spannender Ausblick auf Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in diesem Bereich.
In der Podiumsdiskussion „Eco Design to Enable Remanufacturing“ wurde diskutiert, ob neue Marktregulierungen notwendig sind, um das Thema Ökodesign weiter voranzubringen. Die Diskussion verdeutlichte, wie wichtig umweltfreundliches Design für die Zukunft der Wiederaufbereitungsbranche ist.
Auch Valeo lieferte spannende Einblicke in die Herausforderungen der Branche im Kampf gegen den Klimawandel. Ihre Ansätze und Lösungen zeigten, wie entscheidend innovative und nachhaltige Methoden zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks sind.
Diese Vorträge und Diskussionen im Rematec Theatre lieferten wertvolle Impulse und unterstrichen die Vielfalt und Zukunftsorientierung der Remanufacturing-Branche.
Die Rematec bot Encory die Gelegenheit zu zahlreichen inspirierenden Gesprächen mit Fachleuten, potenziellen Kunden und Partnern – Gespräche, aus denen sich vielversprechende Geschäftsbeziehungen ergaben. Das Encory-Team sammelte wertvolle Erkenntnisse über die Bedürfnisse und Herausforderungen der Branche und freut sich auf eine enge Zusammenarbeit mit neuen Partnern.
Encory blickt sehr zufrieden auf den Messeauftritt zurück und ist überzeugt, dass die neu geknüpften Kontakte und Partnerschaften einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen in der Branche leisten werden.
Dann schauen Sie gerne auf unseren Social-Media-Kanälen auf LinkedIn, Instagram und Facebook vorbei!
Interesse an unseren wiederaufbereiteten Ersatzteilen?
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf – unsere Experten melden sich bei Ihnen!
Machen Sie unseren kostenlosen Schnelltest, um die Zirkularität Ihres Unternehmens zu prüfen und ungenutztes Potenzial zu entdecken. Zusätzlich bieten wir eine unverbindliche Expertenberatung an.
Starten Sie den Zirkularitätstest