Treten Sie mit uns in Kontakt

*Pflichtfeld
Newsletter

Analyse & Strategy

Circular Strategy

Circular Foundation

Circular Supply Chain

Extend life cycles

Circular Products

Recycling

Recycling bezeichnet den Prozess des Sammelns, Sortierens, Verarbeitens und Umwandelns von Abfallmaterialien in Sekundärrohstoffe. Dabei werden Materialien wie Papier, Kunststoff, Metall und Glas in ihre Rohform zerlegt, sodass sie erneut in die Rohmaterialproduktion einfließen können.

Ihre Herausforderungen

  • Komplexe Steuerung und Verwaltung von Entsorgungsprozessen

  • Mangelnde Transparenz bei Mengen und Erlösströmen

  • Verlust der Materialverfügbarkeit und hohe Rohstoffpreise

Unsere Lösung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Recyclingstrategien, die auf Ihre Ziele und Herausforderungen abgestimmt sind. Wir qualifizieren spezialisierte Logistikdienstleister, um Produkte am Ende ihres Lebenszyklus zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen. Zusätzlich bieten wir kundenspezifische Entsorgungslösungen in unseren Logistikzentren, beispielsweise der Sortierung nach individuell festgelegten Materialfraktionen. Wir unterstützen bei der Identifikation von Quellen für Sekundärrohstoffe und der Entwicklung maßgeschneiderter Closed-Loop-Management-Konzepte, um die Abhängigkeit von Primärrohstoffen zu verringern.

Kundenvorteile

Minimierung der Entsorgungskosten durch effizientes Recycling

Maximierung der Erlöse durch Materialtrennung in Fraktionen

Zugang zu Sekundärrohstoffen

Sicherstellung der Einhaltung von Recyclingvorschriften

Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen von Zirkularität profitieren kann – schnell und einfach mit unserem Test.

Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen von Zirkularität profitieren kann – schnell und einfach mit unserem Test.

Zum Zirkularitätstest
Beispiel

Referenzbeispiel:

  • 01

    CHALLENGE

    Implementierung umfassender Recyclingprozesse für verschiedene Materialien, einschließlich gefährlicher Stoffe.

  • 02

    ANSATZ

    Entwicklung eines Recyclingkonzepts inklusive der Identifikation von Materialien und Ableitung notwendiger Recyclingfraktionen.

  • 03

    LÖSUNG

    Ermittlung passender Recyclingpartner abhängig von der gewünschten Strategie.

  • 04

    ERGEBNIS

    Erstellung eines kosteneffizienten und den Vorschriften entsprechenden Recyclingportfolios.

Sprechen Sie mit unseren Experten.

Julia Pauly

Head of Sustainability Consulting

Möchten Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und/oder Produktkreisläufe schließen? Wir bewerten Ihren Ist-Zustand und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre zirkuläre Strategie.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch, und lassen Sie uns besprechen, wie wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Strategie unterstützen können.

Recycling in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie ist aus mehreren Gründen wichtig

Services