Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zu den Autoteilen für BMW, Branchennews und alles Wichtige zu unseren Encory-Autoteilen. Lesen Sie hier, was bewegt!
- Wo kann ich Premium-Ersatzteile von Encory kaufen?
Encory hat sich als operativer Partner für zirkuläre Wertschöpfung im Automotive-Bereich etabliert. Seit Anfang 2025 bringt das Joint Venture der BMW Group und Interzero unter der Produktlinie Encory Reman industriell wiederaufbereitete Premium-Ersatzteile für BMW- und MINI-Fahrzeuge auf den freien Ersatzteilmarkt – ein wichtiger Beitrag zur praktischen Umsetzung der Kreislaufwirtschaft.
- Lichtmaschine defekt – Anzeichen und was Sie dagegen tun können
Die Lichtmaschine (oder der Generator) eines Fahrzeugs sorgt dafür, dass die Batterie während der Fahrt aufgeladen wird und der Strom für elektrische Komponenten wie Scheinwerfer, Radio und Klimaanlage bereitgestellt wird. Wenn die Lichtmaschine ausfällt, hat das gravierende Folgen für das gesamte elektrische System des Fahrzeugs. In diesem Artikel erfahren Sie, woran Sie erkennen, dass Ihre Lichtmaschine defekt ist.
- Anlasser defekt – daran erkennen Sie es
Der Anlasser spielt eine zentrale Rolle beim Startvorgang eines jeden Fahrzeugs. Ohne ihn läuft buchstäblich gar nichts. Doch was, wenn plötzlich nichts mehr passiert, obwohl die Batterie voll ist und die Fahrzeugbeleuchtung funktioniert? In vielen Fällen liegt die Ursache dann ganz klar auf der Hand: Anlasser defekt. In diesem Artikel zeigen wir, woran Sie einen defekten Anlasser erkennen.
- Verteilergetriebe defekt – Was ist zu tun?
Das Verteilergetriebe ist ein wichtiger Bestandteil des Allradantriebsystems in vielen Fahrzeugen. Es sorgt dafür, dass die Kraft des Motors gleichmäßig auf alle vier Räder verteilt wird. Wenn das Verteilergetriebe defekt ist, kann dies nicht nur die Fahrleistung beeinträchtigen, sondern auch zu schwerwiegenden Schäden am Fahrzeug führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie erkennen, dass Ihr Verteilergetriebe defekt ist.
- Turbolader defekt – Was ist zu tun?
Der Turbolader ist ein leistungsstarkes Bauteil, das bei sehr hohen Drehzahlen arbeitet. Er wird in vielen modernen Fahrzeugen eingesetzt, um die Leistung des Motors zu steigern. Gleichzeitig sinkt bei moderner Turbo-Technologie Verbrauch und Emissionen. Doch was passiert, wenn der Turbolader defekt ist? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen defekten Turbolader erkennen.
- Der Wiederaufbereitungsprozess von Autoersatzteilen: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Immer mehr Ersatzteilehersteller setzen auf eine nachhaltige Lösung der Wiederaufbereitung. Der Prozess der Wiederaufbereitung von defekten Fahrzeugteilen, auch als „remanufacturing“ bekannt, ist eine umweltfreundliche Alternative zum Kauf neuer Teile. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den detaillierten Remanufacturing-Prozess.
- Encory auf der Rematec 2025 in Amsterdam
Vom 8. bis 10. April war Encory mit einem eigenen Stand auf der renommierten Rematec-Messe in Amsterdam vertreten – der weltweit führenden Plattform für Remanufacturing. Die Messe zog Fachleute aus über 80 Ländern an, darunter Vertreter aus dem Aftermarket-Bereich sowie aus den Bereichen Elektromobilität, Batteriepacks und nachhaltige Fertigung – alles mit Bezug zur Wiederaufbereitung von Komponenten und Bauteilen.